2025-08-25
Der neuartige Gipsverband, auch Hochpolymerverband genannt, ist eine verbesserte Alternative zu herkömmlichen Gipsverbänden. Es weist eine 20-fache Festigkeit gegenüber herkömmlichem Gips auf und wiegt nur ein Fünftel so viel. Es zeichnet sich durch schnelle Aushärtung (Aushärtung in 10 Minuten), Atmungsaktivität, Wasserbeständigkeit und Strahlendurchlässigkeit aus und eignet sich für die Ruhigstellung von Frakturen, die Behandlung von Verstauchungen und orthopädische Behandlungen. Marktanalysen deuten darauf hin, dass Polymerbandagen, die hauptsächlich bei der Fixierung orthopädischer Gliedmaßen und bei der Herstellung von Formen verwendet werden, aufgrund ihrer technischen Vorteile wie geringem Gewicht und hoher Festigkeit zunehmend herkömmliche Gipsverbände ersetzen. Seine hervorragende Röntgentransparenz ermöglicht eine direkte Bildgebung bei Nachuntersuchungen ohne Abnehmen, während seine wasserdichten und atmungsaktiven Eigenschaften das Risiko von Hautkomplikationen verringern. Klinisch eignet es sich ideal zur Immobilisierung von Gliedmaßenfrakturen, insbesondere bei pädiatrischen Patienten, da sein geringes Gewicht und die Vielfalt der Farben dazu beitragen, den Behandlungswiderstand zu verringern. Die klinischen Merkmale sind wie folgt: Für Patienten: Ermöglicht Duschen und medizinische Bäder; leicht, bequem, ästhetisch ansprechend, sicher, atmungsaktiv, kühl und mit der Kleidung kompatibel. Für Ärzte: Einfache Handhabung und Anwendung; hygienisch; leicht formbar; erleichtert die Überwachung des Frakturheilungsfortschritts.